viktoria.michelt

Über Viktoria Michelt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Viktoria Michelt, 167 Blog Beiträge geschrieben.

Großer Erfolg beim Internationalen Schwimmfest in Dortmund

Am vergangenen Wochenende war die SG Lünen beim Internationalen Dortmunder Schwimmfest im Südbad. Bei der großen Veranstaltung schafften es die Lüner Schwimmerinnen und Schwimmer, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Denn neben neuen persönlichen Bestzeiten gab es auch einige Medaillen. Die meisten Goldmedaillen räumte Adelio Fischer (Jahrgang 2013) ab: Gleich fünf Mal stand er ganz oben auf dem Treppchen, und zwar über die 50 Meter Freistil, 200 Meter Freistil, 50 Meter Rücken, 100 Meter Brust und 100 Meter Freistil. Bei allen Rennen konnte er auch seine Bestzeit nach oben schrauben. Ebenfalls ganz oben auf dem Siegerpodest stand Frida Neumann (Jahrgang 2014), die sich Gold ... Mehr lesen

2025-02-04T10:00:23+01:004. Februar 2025|1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Wettkämpfe|

Damen der SG Lünen sichern Klassenerhalt

Die Damenmannschaft der SG Lünen musste sich am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (kurz DMS) in der Südwestfalen-Liga in Bochum beweisen. Am Ende schafften sie den Klassenerhalt! Das Team war stark geschwächt: Fünf von zehn Aktiven kamen aus der zweiten Mannschaft der SG Lünen. Trotzdem setzten sie sich gegen starke Konkurrentinnen durch und erreichten am Ende den siebten Platz. Das bedeutet, dass sie sich den Klassenerhalt in der Südwestfalen-Liga gesichert haben. Außerdem konnten einige mit starken Bestzeiten überzeugen. Viele Bestzeiten bei den DMS Die jüngste Starterin – Frida Neumann (Jahrgang 2014) – schaffte über beide ihrer Starts eine klasse Bestzeit. Und auch Amelie ... Mehr lesen

DMS: SG Lünen verpasst Klassenerhalt in der Landesliga

Das lief nicht ganz, wie erhofft: Das Team der SG Lünen hat den Klassenerhalt in der Landesliga bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen (kurz DMS) nicht geschafft. Trotz engagierter Leistungen musste sich das Team mit dem fünften und letzten Platz zufriedengeben – und das im eigenen Lippebad und mit deutlichem Abstand zur Konkurrenz. Viele der ehemaligen Leistungsträger der Herren-Mannschaft – die vor Jahren für den Aufstieg in die 2. Bundesliga gesorgt haben – haben sich mittlerweile vom aktiven Wettkampfsport zurückgezogen. Sie starten nur noch vereinzelt bei Master-Wettkämpfen. Dieser Rücktritt erfahrener Athleten hat eine deutliche Lücke hinterlassen – und am Ende auch für den ... Mehr lesen

Viele Meistertitel bei den Südwestfälischen Meisterschaften

Es war der letzte Wettkampf in 2024 für die SG Lünen: die Südwestfälischen Meisterschaften im Hallenbad in Dortmund Eving. Insgesamt 28 Schwimmerinnen und Schwimmer hatten sich für die Meisterschaft qualifiziert. Acht von ihnen können sich jetzt Südwestfälische Meister nennen. Dazu gehört Louisa Färber (Jahrgang 2013). Sie dominierte mit vier Siegen in ihrer Altersklasse, denn sie gewann alle Rückenstrecken (50, 100 und 200 Meter) sowie die 100 Meter Freistil.  Dazu kamen zwei Vizemeister-Titel und vier neue Bestzeiten. Bei den Jungs konnten gleich drei Schwimmer zwei Titel mit nach Hause nehmen. Aaron Jason Krause (Jahrgang 2009) siegte über die 200 Meter Lagen und die 100 ... Mehr lesen

2024-12-19T09:35:07+01:0019. Dezember 2024|1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Wettkämpfe|

Sparkasse schenkt SG Lünen neue Startanlage

Die Sparkasse an der Lippe hat der SG Lünen eine neue Startanlage geschenkt. Passend zu den Stadtmeisterschaften Ende November ist sie das erste Mal zum Einsatz gekommen. Heiko Rautert von der Sparkasse war bei dem Lüner Wettkampf persönlich vor Ort, um die Anlage zu übergeben. Die neue Startanlage macht das Start-Geräusch - es startet aber auch die automatische Zeitmessung.

2024-12-10T16:42:02+01:0010. Dezember 2024|Allgemein|

Final-Siege beim Advent-Schwimmfest im Sauerland

Es war ein Wochenende voller Medaillen, Bestzeiten und Pflichtzeiten für die Nachwuchsmannschaft der SG Lünen im Sauerland: Denn die SG2 ging beim Advent-Schwimmfest vom SV Neptun Neheim-Hüsten an den Start. Die meisten Siege heimsten Louisa Färber (Jahrgang 2013) und Hannes Hugo Neumann (Jahrgang 2012) ein. Hannes stand über alle drei Freistilstrecken ganz oben auf dem Treppchen, genauso wie über die 50 Meter Rücken. Außerdem gewann er das 50 Meter Rücken und das 50 Meter Freistil Finale seiner Altersklasse. Louisa gewann nicht nur die Goldmedaille über die 50, 100 und 200 Meter Rücken sowie die 50 Meter Schmetterling. Über die 50 Meter Rücken und ... Mehr lesen

2024-12-03T15:38:48+01:003. Dezember 2024|2. Mannschaft, Wettkämpfe|

Deutscher Rekord für die SG Lünen bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters

Am vergangenen Wochenende fuhren 14 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Lünen zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters nach Freiburg. Insgesamt kann sich die Bilanz nach 23 Einzelstarts und sieben Staffelrennen sehen lassen: neben einem Meistertitel konnte die SG Lünen auch einen neuen Rekord aufstellen. Denn das absolute Highlight des Wochenendes lieferte die SG Lünen-Staffel über 4 x 100 Meter Freistil mixed in der Altersklasse 120. In der Besetzung Lara Hövener, Katharina Stember, Steffen Renze und Matthias Hövener unterbot das Team die alte Bestmarke des TSV Quakenbrück aus dem Jahr 2018 um über sieben Sekunden. Die neue Rekordzeit: 3:54,54 Minuten. Die Atmosphäre in der ... Mehr lesen

2024-12-03T15:39:35+01:002. Dezember 2024|Masters, Wettkämpfe|

Lüner Sprints 2024: Rekordbeteiligung und spannende Wettkämpfe

Was vor drei Jahren als kleiner Trainingswettkampf während der Coronapandemie begann, hat sich zu einem festen Höhepunkt der SG Lünen entwickelt: Die Lüner Sprints. Am vergangenen Freitagabend waren sie ein voller Erfolg und brachten einen neuen Teilnehmerrekorde: Zehn Vereine, darunter Gäste aus Hamm und Polen traten an. Insgesamt gab es 490 Einzel- und zehn Staffelstarts. Geschwommen wurde ausschließlich auf den Kurzstrecken über 50 Meter. Die besten Schwimmerinnen und Schwimmer qualifizierten sich für das abschließende Finale über 100 Meter Lagen, das in zwei Altersklassen ausgetragen wurde. Die SG Lünen war besonders in der Altersklasse 2011–2014 stark vertreten. Hannah Sophie Grunert (Jahrgang 2011) siegte souverän ... Mehr lesen

2024-11-27T20:59:22+01:0027. November 2024|1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Allgemein, Wettkämpfe|

Neue Staffeln und spannende Wettkämpfe bei den Stadtmeisterschaften

Nach einigen spannenden Wettkämpfen und Kopf an Kopf Rennen am vergangenen Samstag stehen sie fest: Die Lüner Stadtmeister 2024. Höhepunkte waren wie immer die Staffelwettkämpfe und die Gesamtwertungen. Außerdem gab es dieses Jahr so viele Meldungen wie seit Langem nicht mehr, Denn bei den Stadtmeisterschaften geht es für die vier Lüner Stammvereine auch um den Sieg in der Mannschaftswertung. Dieses Mal war es in der Jugendwertung zwischen dem SV Lünen 08 und dem SSC TUS Lünen-Wethmar sehr knapp. Am Ende konnte sich – entgegen der Prognosen – der TUS durchsetzen. Mit 603 Punkten war der Abstand zum SVL (482) Punkte dann doch recht ... Mehr lesen

2024-11-27T20:17:25+01:0027. November 2024|1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Wettkämpfe|

Lüner Sprints und Stadtmeisterschaften im Lüner Lippebad

Der 22. und 23. November 2024 sind zwei Tage voller spannender Schwimmwettkämpfe im eigenen Lippebad: Denn am Freitag finden zunächst die 4. Lüner Sprints statt. Am Samstag sind dann die traditionellen Stadtmeisterschaften. Bei den Lüner Sprints am Freitagabend werden – wie der Name schon vermuten lässt – nur die kurzen 50-Meter-Sprintstrecken geschwommen. Mit zehn teilnehmenden Vereinen und 470 Starts ist direkt ein neuer Melderekord geknackt worden Dabei dürfte es spannend werde. Denn nach den Sprintwettkämpfen stehen auch die Finals an: Dann über die 100 Meter Lagen in vier verschiedenen Altersklassen. Kampf um den Sieg in der Mannschaftswertung Am Samstag sind dann nur Lüner ... Mehr lesen

2024-11-17T12:50:57+01:0017. November 2024|Allgemein, Wettkämpfe|